Fritz Kreisler

TEILNEHMERFÖRDERUNG

Das Hauptziel des Internationalen Fritz Kreisler Violinwettbewerbs ist die Förderung hochbegabter Violinsolistinnen und -solisten aller Nationalitäten.

Während des Wettbewerbes durch

  • Kostenlose Unterbringung der eingeladenen jungen Künstlerinnen und Künstler in musikliebenden Familien von Mitgliedern der Wiener Rotary Clubs.
  • Bis zu vier Auftrittsmöglichkeiten während der Auswahlrunden des Wettbewerbs im Wiener Konzerthaus und anderen bedeutenden Spielstätten in Wien, einschließlich der Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit dem ORF-Orchester.
  • „Die sechs Hauptpreise sowie Sonderpreise werden an die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergeben. Die den Preisträgern verliehenen Auszeichnungen sollen ihnen dabei helfen, ihre musikalische Karriere weiterzuentwickeln.

Nach dem Wettbewerb durch

  • Vermittlung von Konzertengagements für die Hauptpreisträgerinnen und -preisträger (Solokonzerte mit Orchester und Recitals mit Klavier)
  • Vermittlung von Radio-, Fernseh- und CD-Aufnahmen für die Hauptpreisträgerinnen und -preisträger.